Digitales Röntgen

Unter digitalem Röntgen versteht man die Erfassung einer Bildinformation in einem digitalen Datensatz.

Dieser wird mit Hilfe der Datenverarbeitung bearbeitet und dargestellt. Das digitale Röntgen bedeutet eine wesentlich geringere Strahlenbelastung für den Patienten (bis zu 80% strahlenreduziert). Ebenfalls entfällt die Entwicklungszeit, das Bild ist sofort auf dem Bildschirm verfügbar. Dies führt zu einer Zeitersparnis und das Röntgenbild kann nach kurzer Zeit mit dem Patient besprochen werden, sowie die notwendige Behandlung durchgeführt werden.